Neuigkeiten
An dieser Stelle bieten wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Steuern und Recht an.
- Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen
- Verbotene Eigenmacht bei Selbstabholung eines vermieteten Fahrzeugs und anschließender Verwertung
- 5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen
- Grenzüberschreitende Rechtsverfahren: EU-Kommission will Rechte von schutzbedürftigen Erwachsenen stärken
- Unternehmen sollen Menschenrechte und Umweltnormen in Lieferketten berücksichtigen
- Übernahme in den Polizeivollzugsdienst zu Recht abgelehnt
- Sonn- und Feiertagsöffnung von öffentlichen Bibliotheken zur Nutzung ihrer kulturellen Funktionen an Ort und Stelle rechtmäßig
- MOPeG schafft zum 1. Januar 2024 das Gesellschaftsregister für GbR – Eintragungspflicht für WP-und vBP-Gesellschaften?
- Importpreise im April 2023: -7,0% gegenüber April 2022
- BFH zur Verzinsung einer unionsrechtswidrig erhobenen Steuer
- BFH: Anrechnung ausländischer Steuer nach § 34c EStG
- BFH: Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i. S. des § 16 Abs. 4 EStG
- BFH zur Aufteilung der während des laufenden Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und dem nichtselbständig tätigen Insolvenzschuldner
- BFH: Hausreinigung und die Folgen für die erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG – Betreuung von Wohnungsbauten
- BFH: Weiträumiges Tätigkeitsgebiet – vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung auf einer festgelegten Fläche